FEPULEAI'S IN MISSIONS
  • H o m e
  • A b o u t
  • Y W A M
  • B l o g
  • N e w s l e t t e r
  • S u p p o r t / C o n t a c t

Jedes Spiel fordert einen Einsatz

4/27/2015

0 Comments

 
Bild

Feuer hat zwei Facetten. Feuer kann zum einen einladend, wärmend , wohltuend und lebensrettend sein, wenn es einen geschützten, begrenzten Rahmen hat wie Lagerfeuer oder ein Kamin, Auf der anderen Seite kann Feuer zerstörend sein, wenn es in keinem Rahmen vor sich her brennt, es ist zerstörerisch und reisst nieder was im Weg ist. Ein kleiner Funke kann einen grossen Brand auslösen, und kann ganze Wälder niederbrennen. 

Ich habe den Satz, "Spiel nicht mit dem Feuer" immer wieder seit meiner Kindheit gehört. Manchmal war es wortwörtlich gemeint, manchmal war es eine Metapher. Egal wie es gemeint war, ich hatte und hab den Drang oft in mir mit dem "Feuer" zu spielen. Und ich sehe es nicht nur bei mir, ich sehe es immer wieder. Und ich sehe viele Menschen die sich die Finger verbrennen, und daraus lernen oder aber Menschen die das Spiel weiterspielen und sich völlig verbrennen.

Das Spiel mit dem Feuer sehe ich zwischen Mann und Frau. 
" ich will mich nicht festlegen, also habe ich ein paar Geschichten nebenher laufen"
"Ich habe doch keine Gefühle für dieses Mädchen, ich will nur ein bisschen Spass haben."
" Ich spiele ihm Gefühle vor, weil er mich ständig zum Essen einlädt."
Zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten: Halte ich mich an die Regeln des Unternehmens, wenn die Pausen auf Vertrauen und nicht nach der Stempeluhr gehen, haelst du dich an die abgemacht Zeit, oder du packst jedes mal absichtlich 15 Minuten drauf - denn "es merkt ja keiner, und du rechtfertigst dein Handeln mit Gedanken wie "ich arbeite hart, mir steht eine längere Pause zu". 
Oder du bist noch minderjaehring und wohnst bei deinen Eltern, und sie verbieten dir bestimmte Dinge weil sie dich schützen wollen, und du wählst ihnen ungehorsam zu sein, weil du weist das du auf dieser Party sein musst, um "dazu zu gehören" . Du triffst diese Entscheidung weil du es einfach besser weist, und deine Eltern keine Ahnung vom richtigen Leben haben.


Oder wir Menschen spielen auch immer mit Gott. Wer hat die Kontrolle? Wer hat die Macht?
 Du weist es besser wie Er, du willst deinen eigenen Kopf durchsetzen obwohl du weist was sein Wort sagt, du formulierst sein Wort um, damit es dir und in deinen Lebensstil passt. 
"Wie weit kann ich gehen, provozieren um meine Ziele zu erreichen, um die Grenzen auszureizen, wie weit kann ich mich nach vorne lehnen ohne zu fallen? Wie weit kann ich gehen, ohne " richtigen Sex" zu haben, damit ich ja nicht sündige, aber trotzdem eine Menge Spass habe?""


Ich habe oft  genug mit dem Feuer gespielt - nachts über den Zaun vom Schwimmbad zu klettern, aus dem Haus zu schleichen um auf eine Hausparty zu gehen, den Schülerausweis zu fälschen um in einen Club reinzukommen - Dinge die die meisten Jugendlichen irgendwann mal machen. Mal ging es gut und die Aktionen waren eher lustig, manchmal habe ich mir nur die Finger verbrannt, aber ich könnte dir auch einige Beispiele nennen, wo es sehr schmerzhaft und tränenreich für mich ausgehangen ist.

Ich war es leid so seit Jahren immer noch alleine zu sein, ich wollte endlich jemanden in meinem Leben haben. Ich mein, ich hatte schon noch Ansprüche, und dann traf ich vor ein paar Jahren ihn - ein junger Kerl, der die Ansprüche die ich für einen Mann hatte nicht  auf den ersten und auch nicht auf den zweiten Blick erfüllte. Doch ich wollte endlich verliebt sein, ich wollte endlich jemanden haben in meinem Leben. So habe ich versucht mit mit Gott und meinem Herzen ein Spiel zu spielen. Ich dachte, Gott kriegt es nicht hin mir einen Mann in mein Leben zu bringen, also nehme ich es selbst in die Hand. Ich werde selbst für mich sorgen. Auch wenn es nicht die beste Lösung ist, ist es auch nicht die schlechteste Lösung . Doch in dem Moment wo ich diese Entscheidung getroffen habe, mich auf diesen jungen Mann einlassen -habe ich die Kontrolle verloren. Ich hatte mein Herz nicht mehr unter Kontrolle.  Ich hab die Warnhinweise in meinem Herzen, meiner Eltern, meiner Freunde und der Stimme Gottes nicht hören wollen. 

Ich wollte das Spiel nach meinen Regeln spielen.

Ich wollte das Spiel nach meinem Timing spielen.

Ich wollte nicht mehr nach Gottes Regeln, und seinem Zeitplan spielen.

Ich wollte nach meinem Willen, nach meinen Regeln spielen.


Und ich wusste, als ich diese Entscheidung getroffen habe, dass das Endergebnis nicht gut sein wird, und es nur eine Frage der Zeit sein wird wo ich am Boden liege.
Ein junger Mann, der meinen höchsten Anspruch nicht erfüllte, der aber mein Herz irgendwie bewegt hat.  In dem Moment als ich ihn traf, und mit ihm sprach, wusste ich das dieser Mann nie mein Mann sein wird, sein kann.  Wir haben uns angefangen zu treffen, zu reden - wir wollten "Freunde" sein, Alles Ausreden, die ich mir selbst erzählt habe. Doch zwischen uns war mehr, dieses knistern in der Luft. Nach Jahren war dieser junge Mann, jemand der mich so zum lachen gebracht hat, bei dem ich Ich sein konnte, und einfach glücklich war. Doch neben dem hat uns nicht wirklich mehr verbunden, Wir hatten keine gemeinsamen Ziele, keine gemeinsamen Träume, ich konnte mich nicht in 15 Jahren mit ihm sehen...  Ich weiss noch wie ich eines Abends als wir mit seinen Freunden unterwegs waren, ich mir sagte das ich heim gehen muss, dass ich ihn aufhören muss zu sehen, weil ich mein Herz sonst verlieren werde, Und ich wusste es hat keinen Sinn, weil er anderen Glauben hat als ich, Und er lebt seinen Glauben, so wie ich meinen. Wir würden niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Er hat seinen Glauben, und ich meinen. Und wir beide sind jeweils von dem eigenen Glauben überzeugt. Ich habe so mit mir gehadert habe, tagelang, weil ich es so leid war, alleine zu sein. Und ich wollte nicht wieder alleine sein. Ich wollte nicht mehr alleine sein, doch von Anfang an, als ich ernsthaft darüber nachdachte, über ein "UNS" hatte ich keinen Frieden in meinem Herzen. Ich wusste das es NIEMALS ein UNS geben kann.

Vom ersten Tag an, hätte ich mich nicht auf dieses Spiel einlassen sollen.
Ich weiss noch wie wir beide diese Geschichte hinbiegen wollten. Ich weiss noch wie ich angefangen habe, mir ernsthaft Fragen zu stellen ob ich damit leben könnte einen Mann zu haben der einen anderen wie ich Glauben hat!
Ich habe nach einigen Wochen angefangen wieder zu beten, mit Gott zu reden - offen und ehrlich, wie gefrustet ich bin, über seinen Zeitpunkt, dass sich in meinem Leben nichts tut. Das mein Herz nun endlich was fühlt, es aber nicht passt vom Glauben her. Irgendwann kam ich an den Punkt, ich habe mich ehrlich gefragt was ich will, was mir diese "Gefühle" wert sind. Ob sie mir wert sind als mein Glauben. Und ich hab mich gegen diese Gefuehle entschieden 
Ich habe mich zu 100 Prozent, von ganzen Herzen damals neu für meinen Glauben, und gegen diesen jungen Mann entschieden, wo ich vom ersten Tag an wusste das dies niemals mein Mann sein wird. 

Die Konsequenz dieser Geschichte war ein gebrochenes Herz.
Ein Herz , dass nicht hätte brechen müssen wenn ich von Beginn auf das gehört hätte was ich wusste! 


Ich habe seitdem nicht einen einzigen Moment diese Entscheidung bereut!Ich habe einige Dinge gelernt. Ich kann heute auch viele gute Dinge aus dieser Zeit erkennen. Wie das es immer einen Neuanfang gibt, dass wir die Konsequenzen unserer Entscheidungen tragen müssen, aber das es immer einen Neuanfang gibt. Ich habe gelernt ( und lerne es noch immer) nicht nach meinen eigenen Spielregeln, sondern nach den Spielregeln Gottes zu spielen.

Gott ist treu, auch wenn ich untreu bin.


So oft würde ich am liebsten wenn ich andere um mich herum sehe, die dieses oder andere Spiele spielen, die ich von mir kenne und mich selbst erkenne,  schreien "Hör auf, du wirst verlieren. Du hast keine Chance. Du wirst dich verletzten. An deinem Körper, in deinem Herzen. Hör auf. Es ist es nicht wert." 

In welchen Bereichen spielst du mit dir, deinem Leben, oder aber anderen Menschen?

Beziehungen ?
Freundschaften ?
Sex ?
Geld ? 
Macht ?
Alkohol ?
Sport ?
Arbeit ?
Essen ?

Diese Dinge sind da um uns Menschen zu erfreuen, doch dafür müssen gewisse bestimmte Rahmen / Limits gesteckt sein, damit du sie geniessen kannst. Wenn für diese Dingen kein gesunder Rahmen besteht, kann und wird es vermutlich dich, und andere Menschen verletzen, und  kurz,- oder langfristig einen niedergebrannten Boden in deinem Leben / Herzen hinterlassen.

Mit wem spielst du ein Spiel?
Frauen?
Maennern?
Deinem Herz?
Deinem Geld?
Deiner Gesundheit?
Deiner Ehe?


Bevor du dich wieder auf ein Spiel einlässt, überschlage die Kosten die du zu "zahlen" hast,
und schau dir die möglichen Konsequenzen an.
Denn jedes Spiel fordert einen Einsatz. Einen Einsatz wie deine Ehre, deine Freundschaft, deine Beziehung, deine Reinheit, deine Glaubwürdigkeit, dein Glauben , etc.




Lohnt sich dein Einsatz?


0 Comments

Zeig´mir wer deine Freunde sind, und ich sag dir wer Du bist

4/21/2015

2 Comments

 
Bild

Du und ich, wir sind für Gemeinschaft geschaffen.
Wir brauchen Menschen um uns herum, die sich um uns kümmern, die uns lieben, die uns kritisieren, die uns pushen, damit wir über uns hinauswachsen.

Es gibt Beziehungen die wir uns nicht aussuchen können, wie die deiner biologischen Eltern. Sie werden immer deine Eltern bleiben, ob du das willst oder nicht. Dein Vorgesetzter, Kollege, der Rektor an der Uni, das sind alles Personen die du dir nicht wirklich aussuchen kannst, du "musst" mit ihnen leben, außer du wechselt jedesmal deinen Job, Verein wenn dir eine Person nicht passt.
Das Fundament von Freundschaft ist Freiheit. Du hast die Freiheit dir Menschen aussuchen mit denen du deine Hobbys, deine Träume, Sorgen / dein Leben willst. Du kannst dir aussuchen, welche Community du  um dich bauen willst. Du darfst entsscheiden, wen du deinen Freund, deine Freundin nennen willst.

Ich will dir ein paar Fragen zu deinen Freundschaften stellen,

über die Menschen nachzudenken mit denen du neben deiner Zeit, auch dein Leben teilst!

Wie sieht die Community aus die du um dich herum gebaut hast?

Womit verbringt ihr eure Zeit?

Was bedeutet für dich Freundschaft?

Was macht eure Freundschaft aus? 

Sind es immer nur belanglose Unterhaltungen, wo ihr einen Spruch nach dem anderen klopft, könnt ihr jedes Wochenende nächtelang durch die Stadt ziehen und feiern, aber unter der Woche / in deinem Alltag habt ihr keine Basis?

Tun dir deine Freundschaften gut?

Hast du Freunde denen du vertrauen kannst was in deinen Gedanken vorgeht? 

Kannst du echt, und laut vor deinen Freunden denken?

Musst du dir Anerkennung verdienen? 

Heben dich deine Freunde hoch, oder hast du Angst das deine "Freunde" schlecht uber dich reden sobald du ihnen den Rücken zudrehst?

---------------------------------

Wir sollten niemals aufhören, uns Fragen wie diese zu stellen.
Denn wir übernehmen Worte, Werte, Gesten, Lebensweise von Menschen mit denen wir viel Zeit verbringen, und oftmals sind wir uns dessen gar nicht bewusst.
Wenn deine Umfeld viel flucht, anzüglich redet, lügt, lästert, beeinflusst dich das.
Wenn deine Freunde sich für andere Menschen einsetzen, sich um andere Menschen kümmern, beeinflusst dich das.
Wenn ein Freund ständig depressiv, und negativ eingestellt ist, wird dich das auf  Dauer beeinflussen.
Wenn eine Freundin hoffnungsvoll und voller Freude durch's Leben geht, wird es deine Perspektive beeinflussen.

All das beeinflusst dich, weil du in der Regel viel Zeit mit diesen Menschen verbringst, und weil deine Freunde eine gewisse Autorität in deinem Leben haben. und so in dein Leben reinsprechen - das kann gut und/oder schlecht sein.

Wer praegt wen? Sie dich, oder du Sie?

Wenn du gerade jetzt denkst, dass du alleine bist und keine Freunde hast, dann will ich dir sagen das Gott dich nicht vergessen hat. Alles kann sich ändern. Alles wird sich ändern, wenn du Glauben hast, und die Dinge tust die in deiner Macht stehen, und den Rest dann Gott anvertraust das Er sich drum kümmert!

Ich hatte vor einigen Jahren keine Freunde, keine wirklichen Freundinnen. Und ich hab oft so bitterlich geweint, weil ich mir eine Freundin von Herzen gewünscht habe, die mit mir durch's Leben geht und tanzt. Eine Freundin die mich annimmt, mit der ich lachen und weinen kann.
Ich kann mich noch genau erinnern wie oft ich in meinem Bett lag und zu Gott gebetet habe, dass er mir doch bitte eine Freundin schenkt. 

Eine richtige Freundin.

Eine Herzensfreundin.

Diese Freundin kam nicht auf Knopfdruck, was wir so oft erwarten wenn wir beten. Doch Gott weiss besser was wir brauchen, und wann wir was brauchen. ER will uns in Phasen wie diesen oft was beibringen, wovon wir ein Leben lang zerren können. Ich hab gelernt, Menschen um mich genauer zu beobachten. Wer sind die Menschen um mich herum? Wie reden sie? Welche Werte vertreten sie? Was für einen Lebensstil leben sie? Wie gehts mir wenn ich mit diesen Menschen zusammen bin? Wie fühle ich mich wenn ich nach Zeiten mit ihnen nach Hause komme?
Ich habe nachdem ich mir einige dieser Fragen ehrlich beantworten musste, die Entscheidung getroffen,  ein paar meiner wenigen "Freundschaften" die ich hatte zu beenden bzw. ausklingen zulassen. Ich hatte für mich erkannt, dass einige Menschen mir im Grunde nicht gut tun. Nun stand ich da ziemlich alleine. Viele Bekannte, aber keine Freunde die ich anrufen konnte wenn ich wirklich jemanden brauchte. 

Kennst du das?

Vielleicht weist du es schön länger tief in deinem Herzen, dass die Menschen mit denen du dich umgibst, die du Freunde nennst, im Grunde keine Freunde sind. Und auch das du dir eigentlich andere Menschen um dich herum wünschst -du dich nach was anderem sehnst. Das du Freundschaft anders definierst, als sie. Vielleicht denkst du, du wirst niemals einen Absprung aus dieser Clique schaffen. Du hast Gedanken wie "ich werde keine Freunde mehr finden, ich bin zu alt, in meinem Umfeld lerne ich keine neue Leute mehr kennen etc." - dann will ich dir Mut machen, drei Dinge zu tun. 
Erstens sei mutig, rede zu Gott und sag ihm das du dich nach echten Freunden sehnst, dass er Menschen in dein Leben bringen soll. Und dann bleib geduldig, halte daran fest das Gott ein treuer Gott ist, und dein Bestes will.
 Als letztes werd aktiv. Überlege dir welche Dinge dich begeistern, was dir gut tut - werd kreativ - besuche einen Kurs, mache Sport, fang ein neues Hobby an,  oder ein altes, welches du vor vielen Jahren aus irgendwelchen Gründen aufgegeben hast, such dir einen Verein, Jugendgruppe, Hauskreis, Gemeinde - etwas was dich ansprichst!

Treffe bewusste, weise Entscheidungen.

Ich musste lernen "Nein" zu sagen, und ich lerne es immer noch.
Manchmal kann ich mit Freunden die teilweise andere Weltansichten haben an einem Tag etwas unternehmen, die nächste Woche wenn sie das selbe mache wollen nicht. Wie das gehen kann?
Nun an manchen Tagen, bin ich in keiner "gefestigten" Verfassung. Zum Beispiel gehe ich ab und an liebend gern in einem Club tanzen. Doch bevor ich dorthin gehe, muss ich wissen das mein Herz in einem guten Zustand ist, ich muss mich selbst hinterfragen was meine Motivation ist. Wenn ich nur tanzen will, und der Rahmen gut ist, dann kann ich gehen. Wenn ich aber grade so an Minderwertigkeit leide, und mich so nach Anerkennung von Männern sehe, und frustriert bin das ich keinen Mann habe, sollte ich nicht mit manchen Personen ausgehen. Denn zum einen würde ich nicht für mich, sondern für die Männern um mich herum tanzen, die mich mit hungrigen Blicken angucken. Zum anderen habe ich Freunde die dies absolut cool, und gut finden. Denn sie sagen "Hey, du machst ja nix schlimmes. Du sehnst dich doch nach jemanden, was ist schon dabei. Hab doch einfach mal ausgelassen Spass..." Denn diese würden mich "anfeuern" Dinge zutun, die ich hinterher bereuen würde.  Und wenn ich keinen festen Stand habe, bin ich leichter aus der Fassung zu bringen als sonst. 

Ich brauche Freunde die mich kennen, und erkennen.


Ich habe Freunde die mich schon zurück gepfiffen haben, mich zur Seite genommen haben, und gefragt haben "Was machst du da? Wieso redest du so? Wieso benimmst du dich so? Wieso flirtest du mit diesem Typen, den du in Wirklichkeit nicht willst? " Diese Freunde holen mich zurück, erinnern mich das ich mir eigentlich was andere wünsche, dass ich eine Frau sein will, die weiss wo sie hingehört und sich auch dementsprechend benimmst.

Ich habe Freunde mit denen ich das Leben geniesse, und bestimmte Dinge teile, aber ich habe Freunde mit denen ich alles teile, und könnte an jedem Ort auf der Welt sein, und zugleich immer sicher sein... Warum? Weil sie wissen wer und wie ich bin, was für Werte und Ziele ich in meinem Leben habe.  Und sie erinnern mich auf diesem Weg zu bleiben, wenn ich es vergesse oder dagegen rebelliere. 
Nach und nach, sind Menschen in mein Leben gekommen, die mein Leben soviel lebenswerter und bunter machen. Ich habe heute viele Freunde - Freundinnen - das ich mich heute als "reich" bezeichne. Es sind Freundschaften die sich über Streits, Missverständnisse, Meere und Zeitzonen hinwegsetzen. 
Ich habe Freunde wo ich mich fallen lassen kann, wo ich lachen, weinen und schreien kann. Wo ich echt sein darf und muss!  Machmal ist es hart, enttäuschend, und tut weh.
Diese Freundschaften fordern mich oft heraus. Denn alles was kostbar ist hat seinen Preis. Und den Preis den ich zahle, ist verletzlich zu sein, neu uu vertrauen, neu zu vergeben, um Vergebung zu bitten, und für meine Freundschaften zu kämpfen.
Heute kann ich sagen das ich "reich" an Freundschaften bin! 
Und solche Freunde wünsche ich dir!

Ich wünsche dir Freunde die dein Leben beeinflussen, und zwar so beeinflussen, dass du in das hineinwächst wofür du geschaffen bist!


Gott ist treu. ER hört deine, und meine Gebete. Er setzt den Himmel in Bewegung, wenn wir ihn anrufen.



Egal wie jung oder alt du bist, unabhängig davon wie deine Lebenssituation aussieht, du und ich wir brauchen Freunde die an uns glauben. Die uns erinnern wer wir sind wenn wir es vergessen weil das Leben es grad nicht so gut mit uns meint. Menschen die uns stützen wenn wir müde sind, die uns anfeuern wenn wir am aufgeben sind. Freunde die uns an unsere Träume und Ziele erinnern, wenn wir uns verlaufen. 


Ich kann für mich sagen das an dem Sprichwort  "Zeig mir wer deine Freunde sind, und ich sag dir wer du bist" viel wahres dran ist.

Suche dir heute deine Freundschaften bewusst aus. Suche dir Leute die dir gut tun, die dich hochheben und auffangen. Sei du ein Freund für Menschen um dich herum. Investiere in die, die um dich herum sind, indem du Zeit mit ihnen verbringst und zuhörst.

Welche "Freundschaft" solltest du überdenken bwz. vielleicht beenden?

 Gibt es jemanden den du schon seit Wochen, Monaten vlt sogar Jahren nochmal anrufen wolltest?



Wem kannst du heute ein Freund sein?

2 Comments

Wie denkst du über die Liebe?

4/14/2015

0 Comments

 
Bild

Okay, es klingt sehr kitschig, doch es ist wie es ist.
Die Liebe zwischen Mann und Frau, ist ein Thema wo es unzählige Büche, Lieder, Filme und Geschichten gibt! Und doch haben wir diese Liebe bis heute nicht durchschaut.

Sie ist so komplex. So besonders. So einzigartig.

Wir sehnen uns nach dieser Liebesgeschichte, die einem den Atem raubt. Diese Liebe die einen beflügelt, und auf eine andere Ebene bringt. Diese besondere Beziehung die sich von allen anderen Beziehungen abhebt. Die Liebe die in Guten und Schlechten Zeiten zueinanderhält. Eine Liebe wo man echt und frei sein darf. Eine Liebe die vergibt, treu und bedingungslos ist.

Man muss heute schon ganz genau hinschauen, um solche Liebesbeziehungen zu finden. Wir wollen jetzt geliebt sein, wir wollen nicht alleine sein, also geben wir uns oftmals mit einem billigen Abklatsch der Liebe zufrieden.
Es werden ungesunde, manipulative, kontrollierende Beziehungen eingangen, zu große Kompromisse finden statt, Träume werden aufgegeben, Werte werden über Bord geworfen.

Wir alle haben eine Vorstellung von Liebe, unsere eine eigene Definition.
Die meist abhängig von unseren Erfahrungen, wie bespielsweise in was für einer Familie wir aufgewachsen sind, was unsere Eltern uns vorgelebt haben, welche Meinungen wir von anderen Menschen übernommen haben, oder welche unsere Meinung ist.

Sind deine Eltern heute noch glücklich verheiratet, und leben dir vor, dass es diese Liebe noch gibt, die zusammenhält?
Sind deine Eltern getrennt, und du kannst dich an den Moment erinnern als deine Familie zerbrochen ist, und gleichzeitig dein Herz gebrochen ist?
Wurdest du in Beziehungen belogen und betrogen?
Und du hast dir geschworen, dass du niemals mehr dein Herz und "diese Liebe" fühlen möchtest?
Sehnst du dich so nach Liebe, dass es für dich keine Grenzen mehr gibt um diese zu bekommen?

All diese Dinge haben einen großen Einfluss auf die Perspektive wie du über die Liebe denkst, ob du an die Liebe glaubst oder nicht.

Auf welchen Erfahrungen, Meinungen, Werten hast du deine Definition von Liebe gebaut?

-----------------------------------------------------------------------

Ansprüche

Es ist gut Ansprüche zu haben.

Viele Frauen wollen einen "richtigen" Mann , sind aber selbst "richtige" Frau.  Oder andersrum, Männer wollen eine tugendhafte Frau, umgeben sich aber mit Frauen die alles andere als tugendhaft sind, und ebenso gehen sie als Männer mal gar nicht tugendhaft mit ihnen um.

Wie oft haben wir Ansprüche an andere,die wir selbst nicht erfüllen können? Ich möchte die Ansprüche die ich an meinen zukünftigen Mann lege, selbst erfüllen. Und ja, ich scheiter immer wieder, doch mein Wunsch und Wille ist es, heute so zu leben als hätte ich schon einen Partner ! Ich muss mich dazu jeden Tag neu entscheiden meinem zukünftigen Mann jetzt treu zu sein.

Ich dachte, irgendwann kommt dieser gutaussehende, starke Mann mit Charakter der mich aus allem befreit.Kein Mann kann mich retten. Kein Mann muss mich retten. Die Sache war die, eines Tages, ich kann gar nicht mehr genau sagen wann es war, wurde mir klar das ich JETZT, heute anfangen muss, an mir als Frau zu arbeiten.  An meinem Charakter, Benehmen, Worten, Alltag, Beziehungen und den Altlasten aus meiner Vergangenheit. 
Denn wieso sollte ein "Prinz" , ein heldenhafter Mann mich nehmen wollen, wenn ich noch mitten im Chaos lebe? Ist das attraktiv für einen Mann? Völlig kaputt und verunsichert , nicht zu wissen wer ich bin? Wie kann ich mir einen Mann wünschen der einen bestimmten Charakter hat, und Lebensstil führt, den ich selbst aber nicht lebe.

Wieso sollte ich mich mit einen Mann einlassen der die Augen von keiner Frau lassen kann. Bei jeder Möglicheit mit anderen Frauen flirtet, ausgeht und/oder intim wird?

Wieso sollte ein Mann eine Frau attraktiv finden die sich jedem Mann an den Hals wirft, und nach Liebe und Anerkennung hungert?

Beide denken vielleicht in ihrem Herzen, ich mach das alles nur so lange bis ich diese EINE Person, die richtige " Liebe" gefunden habe. Doch als Aussenstehende Person würde ich keine dieser Person in die Kategorie "die richtige Person" einordnen.
Ich sage mir immer wieder, wenn ein Mann sich nicht vor einer Beziehung im Griff hat, wieso sollte es plötzlich in einer Beziehung, mit mir an seiner Seite anders sein?


Ich hatte lange ein verdrehtes Bild von Liebe.
Bis heute ist es ein Prozess, aber es ist nie zuspät, neu anzufangen. Ich bin Gott dankbar das für ihn nichts zu schwer, nichts zu spät ist. Er zeigt mir aufs neue was es heißt zu lieben, so wie Er uns liebt. Und er will es dir zeigen. Wenn du es willst!  Er zeigt uns wie sein Konzept von Liebe ist.
Er hat mich mit Eltern gesegnet, die mir es seitdem ich denken kann mir vorleben was es heißt einander zu lieben. Ich bin dankbar Freunde zu haben, die einander sich das  Versprechen gegeben haben, sich zu lieben bis der Tod sie scheidet. Ich bin dankbar für diese Vorbilder um mich herum, in meinem Leben. Ich sehe ihre Herausforderungen, ich sehe aber auch ihre Erfolge!

 Und ich sehe, dass wenn man seine Liebesgeschichte auf Gott baut, der die Liebe, und uns Menschen geschaffen baut, dann ist nichts unmöglich.

Willst du heute deine Perspektive, dein Lebensstil im Bezug auf Liebe auf ein neues Fundament stellen?



0 Comments

    Gedankenwelt.

    Hier erfährst du was mich bewegt!

    Abonniere meinen Newsletter

    Archives

    November 2022
    March 2021
    December 2020
    February 2020
    June 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    March 2018
    December 2017
    October 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    September 2015
    August 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.